Historische Wahrzeichen

Führung durch das Topkapi-Palastmuseum mit Harem inklusive Eintrittskarten

5 / 5
Historische Wahrzeichen

Führung durch das Topkapi-Palastmuseum mit Harem inklusive Eintrittskarten

Die Führung durch den Topkapı-Palast ist täglich verfügbar, außer an dienstags. Für Ihre Bequemlichkeit werden mehrere Zeitfenster angeboten: 10:00 / 11:45 / 14:00 / 15:30.

Bitte treffen Sie Ihren Reiseleiter vor dem Archäologisches Museum Bitte finden Sie sich mindestens 15 Minuten vor Tourbeginn ein. Ihr Guide begleitet Sie zum Eingang des Topkapi-Palastes, der nur 1 Minute entfernt ist. Steigen Sie bequem ein und erkunden Sie den Topkapi-Palast in Ihrem eigenen Tempo. Lauschen Sie den professionell kuratierten Audioguide in 25 verschiedenen Sprachen! 

Über diese Aktivität

  • Führung / Begleiteter Eintritt

    Eintritt frei und entdecken Sie mit professionellen lokalen Führern

  • Begehbarer Zugang

    Direkter Eintritt mit Pass-ID oder Instant-E-Ticket-QR-Code

  • Reservierung empfohlen

    Buchen Sie Ihr Ticket im Voraus, um den Eintritt zu garantieren

 

Highlights

  • Sehen Sie die großartige Architektur des Istanbuler Topkapi-Palastes
  • Lernen Sie die großartige Geschichte des Topkapi-Palastmuseums kennen
  • Lassen Sie sich bei einem Spaziergang durch den beeindruckenden Harem-Bereich des Palastes überraschen
  • Sehen Sie atemberaubende Ausblicke auf Istanbul über das Goldene Horn und den Bosporus
  • Genießen Sie den Topkapi-Palast in Ihrem eigenen Tempo, indem Sie dem Audioguide in 25 verschiedenen Sprachen zuhören. 

 

Enthält

  • Geführter Eintritt in den Istanbuler Topkapi-Palast
  • Eintritt in den berühmten Harem-Bereich des Topkapi-Palastes
  • Professioneller englischsprachiger Reiseleiter
  • Speziell zusammengestellter Audioguide mit 25 verschiedenen Sprachoptionen

 

Ein Einblick in Leben und Luxus während des Osmanischen Reiches

In den 1600er Jahren sagte Evliya Çelebi, eine berühmte osmanische Autorin und Reisende, über den Topkapı-Palast: „Niemals wurde durch die Kunst des Menschen eine entzückendere Residenz errichtet.“ 

Überzeugen Sie sich selbst und holen Sie das Beste aus Ihrem Besuch heraus Topkapi Palast, fast 400 Jahre lang der Hauptwohnsitz der osmanischen Sultane.

Der Topkapı-Palast verfügt über viele einzigartige Sammlungen, darunter Waffen der osmanischen Armee, wunderschöne Stoffe, Juwelen und Kunst sowie eine erstaunliche Sammlung von Chinesisches und japanisches Porzellan.

Es gibt sogar ein Kammer der Heiligen Reliquien Darin sind persönliche Gegenstände des Propheten Mohammed, der Stab Moses und das Schwert Davids enthalten, um nur einige zu nennen. Was für eine Sammlung!

Der Harem im Topkapi-Palast diente jahrhundertelang als private Residenz für Mitglieder der osmanischen Dynastie und Elitefrauen. Der Zugang war auf Sultane, ihre Familien und ausgewähltes Personal beschränkt. Mit über 300 Zimmer, neun Bäder und zwei Moscheen Der mit exquisiten Kacheln geschmückte Harem zeigt osmanische Opulenz aus dem 16. bis 19. Jahrhundert. Zu den wichtigsten Bauwerken zählen die Geheimkammer von Murad III. und der Zwillingskiosk/die Gemächer des Kronprinzen. Bemerkenswert sind auch der Haupteingang, der Hof der Konkubinen und der Kaisersaal. Entdecken Sie dieses historische und architektonische Juwel mit Ihrem Istanbul Tourist Pass®.

Das meistbesuchte Museum In der Türkei ist der Topkapı-Palast ein absolutes Muss, während Sie in Istanbul sind, also fügen Sie ihn jetzt zu Ihrer Reiseroute hinzu!

Weniger Anstehen, mehr Sehen!

Für dieses erstaunliche Erlebnis und mehr, Kaufen Sie jetzt Ihren Pass! Istanbul Tourist Pass® ist hier, um Ihre Istanbul-Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen! 

Zeiten und Dauer

Empfohlene Besuchsdauer:0.45 Stunden

Sie können Führung durch den Topkapi-Palast Reservierungen bequem für Ihren Wunschtermin im Meinen Pass verwalten .

Verfügbare Sitzungen sind 10:00 / 11:45 / 14:00 / 15:30

 

Wo genau treffen wir uns?

Ihr Guide erwartet Sie vor dem Archäologischen Museum Finden Sie sich mindestens 15 Minuten vor Tourbeginn mit einem lila-fuchsiafarbenen Regenschirm ein. Von dort aus begleitet Sie Ihr Guide in einem kurzen, 1-minütigen Spaziergang zum Eingang des Topkapi-Palastes.

 

Ein besserer Weg hinein
Es gibt zwei Eingänge zum Topkapi-Palast. Die meisten Besucher benutzen das Haupttor in der Nähe der Hagia Sophia, daher kann es dort besonders in der Hochsaison sehr voll werden.

Der Eingang in der Nähe des Archäologischen Museums ist weniger bekannt und hat in der Regel eine viel kürzere Warteschlange. So gelangt man schneller und einfacher in den Palast.

Unsere Mitarbeiter tragen ein Schild oder einen Ausweis, sodass sie leicht zu finden sind.

 

Wann sollte ich ankommen?

Bitte treffen Sie mindestens 15–20 Minuten vor Ihrer Tour am Treffpunkt ein. So haben Sie genügend Zeit, den Treffpunkt ohne Stress zu finden.

Bitten Sie um Hilfe, wenn nötig

Und machen Sie sich bereit für einen reibungslosen Start.

Wo du sein wirst

Wie man dorthin kommt?

Die Führung zum Topkapi-Palastmuseum mit Harem inklusive Eintrittskarten ist bequem von verschiedenen Orten Istanbuls aus zu erreichen. Hier ist ein Leitfaden, der Ihnen hilft, dieses Wahrzeichen zu erreichen:

Von vielen Regionen Istanbuls aus erreichen Topkapi-Palast-Museum ist einfach und schnell. Hier finden Sie die aktuellsten Anweisungen für den Besuch dieser antiken Stätte:

Straßenbahn: Der Topkapi-Palast ist am schnellsten mit der Straßenbahnlinie T1 (Bağcılar-Kabataş) zu erreichen. Steigen Sie an der Haltestelle Sultanahmet oder Gülhane aus. Von beiden Haltestellen ist der Museumseingang etwa fünf bis zehn Gehminuten entfernt.

U-Bahn: Fahren Sie mit der U-Bahn-Linie M2 bis zur Station Vezneciler. Von dort können Sie entweder der oben beschriebenen Straßenbahnbeschreibung folgen, etwa zwanzig Minuten zu Fuß gehen oder an der Station Laleli-Üniversite in die Straßenbahnlinie T1 umsteigen.

Bus: Viele Busse Richtung Eminönü oder Beyazıt halten in der Nähe des Sultanahmet-Platzes. Sie können dort zum Museum gehen oder in die Straßenbahnlinie T1 umsteigen.

Taxi: Taxis sind in ganz Istanbul weit verbreitet. Sagen Sie dem Fahrer, dass Sie zum Topkapı Sarayı in Sultanahmet und zum Topkapi-Palastmuseum unterwegs sind. Um zu vermeiden, dass Sie zu viel bezahlen, empfehlen wir Ihnen, den Taxameter zu überprüfen und die Route in Ihrer Navigations-App zu verfolgen.

Zu Fuß: Viele berühmte Sehenswürdigkeiten wie der Topkapi-Palast sind von Sultanahmet aus zu Fuß erreichbar. Nutzen Sie einfach Ihre Navigations-App, fragen Sie Einheimische nach dem Weg oder folgen Sie der Beschilderung zum Topkapi-Palastmuseum.

Besuchen Sie früh morgens oder später nachmittags, insbesondere in der Hochsaison für Touristen, für ein weniger überfülltes Erlebnis.

Alles über das Topkapi-Palastmuseum

Der Topkapı-Palast, eines der größten und auffälligsten Bauwerke der osmanischen Zeit, enthält zahlreiche historische Elemente. Dieses Gebäude, das es geschafft hat, seine Pracht bis heute zu bewahren, ist als Museum für Besucher geöffnet. Das Topkapı-Palastmuseum ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, von denen angenommen wird, dass jeder Abschnitt eine andere Funktion hat und das ganze Jahr über Millionen von Besuchern beherbergt. Angesichts der Größe des Schlosses ist es nicht möglich, alle Teile für Besucher zu öffnen. Ein großer Teil des Palastes steht jedoch zur Besichtigung zur Verfügung.

Topkapi-Palast mit seiner einzigartigen Architektur

Das Topkapi-Palast-Museum gehört zu den besten Sehenswürdigkeiten in Istanbul. Es überrascht seine Besucher mit seiner beeindruckenden Geschichte. Dieser Palast, der von gebaut wurde der berühmte osmanische Sultan Mehmet der Eroberer Gleich nach der Eroberung Istanbuls beherbergte es Dutzende von osmanischen Sultanen und mächtige Persönlichkeiten der Geschichte.

Sein Bau wurde 1460 begonnen und 1478 abgeschlossen. Es wurde auf einem Grundstück von 700,000 Quadratmetern errichtet. In Sarayburnu gelegen, an der Spitze der Halbinsel Istanbul zwischen den Bosporus und den goldenes Horn, ist der Topkapi-Palast von fast überall in Istanbul zu sehen.

Vierhundert Jahre Reich, besonders während der Ära von Fatih Sultan Mehmet und Sultan Abdülmecid; Der Topkapı-Palast hat es geschafft, seine Bedeutung seit dem Tag seiner Erbauung zu bewahren. Diese Struktur kann auch als Zentrum für Bildung, Verwaltung und Kunst betrachtet werden.

Das Museum des Topkapı-Palastes, das nach der Ausrufung der Republik Türkei als Museum der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde, verfügt über eine Innenfläche von 400,000 Quadratmetern. Gleichzeitig ist dieser Palast das erste Museum der Republik Türkei. Der Topkapı-Palast verfügt über Sammlungen und etwa 300,000 Archivdokumente. Es ist eines der größten Palastmuseen der Welt. Der Palast, der viele verschiedene Werke unter seinem Dach beherbergt, wird jedes Jahr von einheimischen und ausländischen Besuchern überflutet.

Umgeben von Gärten und Plätzen hat der Palast vier ineinandergreifende Höfe. Jeder Hof hat einen anderen Zweck. Zum Beispiel war der von den Staatsmännern benutzte Hof nicht derselbe wie der von den Konkubinen des Sultans benutzte Hof. Gleichzeitig nutzten die Familienmitglieder des Sultans einen völlig anderen Teil des Palastes.

Das Museum des Topkapı-Palastes, das ästhetisches Erscheinungsbild mit barocker Architektur verbindet, spiegelt perfekt die großartige osmanische Kultur und Lebensweise wider. Neben der Pracht des Palastes gibt es auch besondere Ecken, wie sie der Sultan und seine Familie liebten.

Es ist möglich, Spuren der Geschichte in diesem Gebäude zu finden, wo die schlichten Wände mit feinen Details verziert sind. Die kostbaren Juwelen im Palast, Kleider des Sultans und seiner Familie, Gegenstände von religiöser Bedeutung und historische Möbel ziehen die Blicke auf sich.

Das Topkapı-Palastmuseum empfängt das ganze Jahr über Tausende von Besuchern und ist bekannt für seinen ständigen Andrang. Mit dem Istanbul Tourist Pass können Sie das Museum besuchen. 

Was enthält der Topkapi-Palast?

Der Topkapi-Palast ist wirklich groß und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 700,000 Quadratmetern. Was gibt es im Topkapi-Palast zu sehen? Wenn Sie Topkapi besuchen, können Sie den Palast sehen, der aus zwei grundlegenden Organisationen besteht: dem äußeren und dem inneren Palast und dem Harem. Topkapi hat mehrere separate Räume, die seit Jahrhunderten von Herrschern für verschiedene Zwecke genutzt werden. Es gibt Privaträume, Pavillons, Soldatenräume, Kasernen, eine große Küche, eine große Bibliothek, Loggien, Büros und Gefängnisräume. Bevor Sie den ersten Abschnitt passieren, der als Kaisertor bezeichnet wird, sollten Sie sich unbedingt den wunderschön verzierten Steinbrunnen auf dem äußeren Platz ansehen. Es ist eine kleine rechteckige Struktur mit fünf kleineren Kuppeln im Rokoko-Stil von 1728. Die Gemälde des Topkapi-Palastes zeigen eine Sammlung kaiserlicher Porträts, die in den Gemächern des Sultans untergebracht sind. Die gemalten Porträts zeigen alle osmanischen Sultane.

 

Erstes Tor und Hof

Der von hohen Mauern umgebene erste Hof diente als Außenanlage oder Park und ist der größte aller Schlosshöfe. Einige historische Strukturen des Ersten Hofes existieren nicht mehr. Wenn Sie rechts durch die Kaisertür gehen, sehen Sie einen Raum, der als ehemaliges Finanzministerium bekannt ist. Es gibt zwei Nischen an der Tür und eine Inschrift des Korans. Links davon ist die Byzantinische Kirche Hagia Eirene.

 

Zweites Tor und Hof

Das zweite Tor wurde 1468 während der Zeit von Mehmed II dem Eroberer erbaut und während der Zeit von Suleiman dem Prächtigen restauriert, ähnlich dem europäischen Baustil. Die Räumlichkeiten hinter diesem zweiten Tor dienten in der heutigen Zeit als Logistik- und Verwaltungsabteilung für Angelegenheiten der Reichsverwaltung. Rechts von diesem zweiten Tor sieht man die große Küche. Rechts neben der Küche befinden sich Kasernen und Speisekammern, und weiter entlang des Weges finden Sie die kaiserliche Scheune und die Moschee aus der Besir-Zeit. Auf der linken Seite befindet sich die Turm der Justiz im Topkapi-Palast. Dort traf sich eine Gruppe von Beamten, um staatliche Angelegenheiten zu diskutieren, und der Sultan, der oft hinter einem goldenen Bildschirm hoch oben in der Wand versteckt war, tippte auf den Bildschirm, wenn er mit ihren Entscheidungen nicht einverstanden war.

 

Harem

Dies waren kaiserliche Gemächer und jedes Detail des Lebens im Harem war von Tradition, Verpflichtung und Zeremonie geprägt. Das Wort „Harem“ bedeutet wörtlich „verboten“ oder „privat“. Der Harem des Topkapi-Palastes war der private Zufluchtsort des osmanischen Sultans und seiner Großfamilie im Topkapi-Palast. Hier bezog sich das Wort „Harem“ auch auf den physischen Raum, in dem er und seine Familienmitglieder lebten. Der erste Harem wurde 1574 von Murat III. absichtlich erbaut und später von den Sultanen ausgebaut. Abgesehen von den Sultanen waren die einzigen im Harem die Eunuchen, die ihn bewachten. Sie haben die Möglichkeit, wunderschön dekorierte Zimmer mit Vordächern, Marmorkaminen, Blumenfliesen auf den Böden und kleinen Springbrunnen zu sehen. 

 

Dritter Hof

Das Tor der Glückseligkeit des Topkapi-Palastes ist der Eingang zum dritten Innenhof, der aus einem privaten und einem Wohnteil des Palastes besteht. Niemand konnte ohne Zustimmung des Sultans durch diese Tür gehen. Das Tor wurde Ende des 15. Jahrhunderts erbaut. Unter dem Gewölbe dieses dritten Hofes befindet sich der "Preston-Halle" aus der Zeit von Mehmed dem Eroberer, wo er sich mit ausländischen Abgeordneten und Wesiren traf. Hinter dieser Halle befindet sich die Bibliothek von Ahmet III, die 1719 erstellt wurde. Das wertvollste des gesamten Topkapi-Komplexes ist die königliche Schatzkammer, die die wertvollsten Schmuckstücke, Waffen, Diamanten und Smaragde enthält, mit Herrscheruniformen, Kaftanen, Sultansuniformen und Kleider.

 

Vierter Hof

Hier werden Sie staunen schöner Tulpengarten. Am Rand der Terrasse befindet sich ein erhöhter Turm, einst eine Apotheke des Kaiserpalastes, und etwas weiter ein Pavillon mit Mustafa-Weiden. Links vom Garten befindet sich eine kleine Terrasse mit Swimmingpool. Am Ende der Terrasse gibt es einen Blick auf die Bucht des Goldenen Horns und der Bosporus. Dort finden Sie auch den schönsten Pavillon des Topkapi-Palastes, den „Baghdad Pavilion“, der 1638 zu Ehren der Besetzung Bagdads errichtet wurde. Die Wände des Pavillons sind mit Keramikfliesen ausgekleidet und die Innenseite der Kuppel besteht aus Hirschleder und Gold. Die Fenster sind aus Elfenbein und Perlen.

 

Hagia Irene

Die Hagia Irene befindet sich im Außenhof des Topkapı-Palastes älteste Kirche des Oströmischen Reiches (byzantinisch) und nach der Hagia Sophia die zweitgrößte Kirche in Istanbul. Die Hagia Irene wurde ursprünglich 330 an der Stelle eines älteren Holztempels errichtet. Sie wurde während des Nika-Aufstands 532 beschädigt und anschließend während der Herrschaft von Kaiser Justinianus wieder aufgebaut. Die dreischiffige Basilika, bestehend aus Naos, Narthex und Atrium, ist das einzige erhaltene Beispiel einer byzantinischen Kirche mit einem stehenden Atrium. Renovierungen während der ikonoklastischen Ära durch Leo III. und Konstantin Kopronymus veränderten ihre ursprüngliche Dekoration. Insbesondere diente die Kirche während der Zeit des Osmanischen Reiches verschiedenen Zwecken, diente als Beute- und Waffendepot und wurde später das erste offizielle Museum des Landes mit dem Namen Müze-i Hümayun. Heute zeigt die Hagia Irene weiterhin ihre reiche Geschichte und architektonische Bedeutung. Eintrittskarten für Hagie Irene werden separat verkauft und sind nicht in dieser Tour enthalten..

Höhepunkte des Topkapı-Palastes

  • Der Topkapı-Palast, der 400 Jahre der 600 Jahre alten osmanischen Zeit beherbergte, wurde 1985 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
  • Die Küche, der Harem und die Vorratskammer des Palastes, die 1574 durch einen Brand schwer beschädigt wurden, wurden auf Befehl von II. Selim von Mimar Sinan restauriert.
  • Der Topkapı-Palast, der europäische Barockarchitektur mit traditioneller osmanischer Architektur verbindet, dient weiterhin nur einigen Teilen, die heute für Besucher geöffnet sind.
  • Der Topkapi-Palast wird von Besuchern aus aller Welt überschwemmt und zieht auch die Aufmerksamkeit einheimischer Touristen auf sich.
  • Dieser Palast, der nicht nur als Wohnsitz wichtiger Staatsmänner und Geistlicher, sondern auch des Sultans und seiner Familie diente, beherbergte Tausende von Bediensteten.
  • Das Topkapı-Palastmuseum im türkischen Istanbul ist für seine Unterhaltung und Feste berühmt. Im Palast wurde Essen für Tausende von Menschen gekocht. Außerdem fand jede Woche eine andere Veranstaltung im Palast statt. 

Know Before You Go

  • Die Führungen werden in englischer Sprache durchgeführt.
  • Der Audioguide des Topkapi-Palastes ist in 25 verschiedenen Sprachen verfügbar.
  • Um die Audioguides nutzen zu können, benötigen Sie eine aktive Internetverbindung. Alternativ können Sie die Audioguides auch vorab herunterladen und offline anhören – ideal, wenn Sie während Ihres Besuchs keinen Internetzugang haben.
  • Bitte treffen Sie Ihren Guide mindestens 15 Minuten vor Ihrer gewünschten Tourzeit am Treffpunkt. Klicken Sie oben auf „Wegbeschreibung“, um den Standort auf Google Maps zu finden.
  • Inhaber des Istanbul Tourist Pass® zahlen keinen Eintritt in das Topkapı-Palastmuseum.
  • Kinder werden gebeten, am Eingang ihren Reisepass vorzulegen, um ihr Alter zu bestätigen.
  • Der Harem-Abschnitt ist im Pass enthalten.
  • Am ersten Tag des Ramadan und an den Opferfesten ist das Museum nur einen halben Tag geöffnet.
  • Denken Sie unbedingt daran, Ihren Personalausweis mitzubringen, wenn Sie zur Tour kommen.

Häufig gestellte Fragen

Ist Harem in der Führung enthalten?
Ja, der berühmte und atemberaubende Harem-Abschnitt ist in Ihrem Reiseplan enthalten.
Kann ich den Topkapı-Palast ohne Führung besuchen?
Nein, diese Attraktion kann nicht direkt durch Vorlage des digitalen Passes im Museum betreten werden. Sie müssen mit dem Reiseleiter eintreten.
Lohnt sich der Harem im Topkapi-Palast?
Ja, der Harem im Topkapi-Palast ist aufgrund seiner historischen Bedeutung, architektonischen Schönheit und reichen kulturellen Einblicke auf jeden Fall einen Besuch wert.
Welche historische Bedeutung hat der Topkapi-Palast?
Der Topkapı-Palast ist eines der wichtigsten Bauwerke, das während des Osmanischen Reiches erbaut wurde und es geschafft hat, seine historische Bedeutung bis heute zu bewahren. Es ist auch einer der meistbesuchten historischen Orte in der Türkei.
Was befindet sich im Inneren des Topkapi-Palastes?
Im Inneren des prächtigen Gebäudes finden Sie kaiserliche Sammlungen aus dem legendären Osmanischen Reich. Sie werden auch eine riesige Sammlung von Büchern und Manuskripten in der Topkapi-Bibliothek erkunden.
Wer lebte im Topkapi-Palast?
Während der Herrschaft des Osmanischen Reiches lebten viele osmanische Sultane im Topkapi-Palast. Es war die kaiserliche Residenz für viele Sultane.
Ist der Topkapi-Palast einen Besuch wert?
Ja! Wir denken, dass der Topkapi-Palast neben den anderen über 100 Attraktionen eine der besten Attraktionen ist, die im Istanbul Tourist Pass enthalten sind. Es war jahrhundertelang die Heimat vieler osmanischer Sultane und birgt heute eine riesige Menge an Geschichte.
Ist der Topkapi-Palast heute geöffnet?
Öffnungszeiten des Topkapi-Palastes: Im Winter (1. November bis 31. März) von 9:00 bis 6:00 Uhr; im Sommer (1. April bis 31. Oktober) von 9:00 bis 5:00 Uhr. Dienstags ist das Museum geschlossen.
Was ist der Harem-Bereich des Topkapi-Palastes?
Der Harem-Bereich im Topkapi-Palast ist die private Residenz der Mitglieder der osmanischen Dynastie und Elitefrauen und umfasst über 300 Zimmer, neun Bäder und zwei Moscheen.
Wie viel kostet Topkapı-Harem?
Die Eintrittspreise für den Topkapı-Palast und seinen Haremsabschnitt können sich mit der Zeit ändern, aber mit Ihrem Pass ist der Eintritt bei Ihrer Führung immer KOSTENLOS.
Was ist der berühmte Harem in Istanbul?
Der berühmteste Harem in Istanbul ist der kaiserliche Harem im Topkapi-Palast, der für seine historische Bedeutung, seine opulente Architektur und seinen eingeschränkten Zugang für ausgewählte Personen, darunter Sultane und ihre Familien, bekannt ist.
Was ist der Unterschied zwischen der Hagia Irene und der Hagia Sophia?
Hagia Irene ist die älteste Kirche des Oströmischen Reiches und befindet sich im Außenhof des Topkapı-Palastes. Sie ist nach der Hagia Sophia die zweitgrößte Kirche Istanbuls. Während es sich bei beiden um byzantinische Bauwerke handelt, ist die Hagia Sophia größer und bekannter.
Ist die Hagia Irene einen Besuch wert?
Aufgrund ihrer historischen Bedeutung als älteste Kirche in der byzantinischen Geschichte, ihrer architektonischen Schönheit und ihres einzigartigen Status als Geburtsort der türkischen Museologie ist die Hagia Irene auf jeden Fall einen Besuch wert.
Was ist der Zweck der Hagia Irene?
Die Hagia Irene war ursprünglich eine Kirche und diente im Laufe der Geschichte verschiedenen Zwecken, unter anderem diente sie während der Zeit des Osmanischen Reiches als Beute- und Waffendepot. Später wurde es zum ersten offiziellen Museum des Landes und zeigte eine Sammlung früher Munition und Artefakte
Wie alt ist Hagia Irene?
Die Hagia Irene wurde ursprünglich im Jahr 330 erbaut und ist heute über 1,690 Jahre alt. Im Laufe der Jahrhunderte wurde es renoviert und repariert, wobei sein historischer Charme erhalten blieb.
Gibt es im Topkapi-Palast eine Kleiderordnung?
Im Topkapi-Palast gibt es keine strenge Kleiderordnung.
Alle Ihre Fragen beantwortet

Wir sind da! Kaufen Sie mit Vertrauen.

Eine Frage haben?

In den unten stehenden häufig gestellten Fragen finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen. Sollten Sie nicht finden, wonach Sie suchen, kontaktieren Sie uns gerne!

Erfahre mehr

Hilfe benötigt?

Unser Expertenteam in Istanbul hilft Ihnen gerne telefonisch, per SMS oder E-Mail weiter. Kontaktieren Sie uns einfach oder rufen Sie uns an. Wir sind 7 Tage die Woche für Sie da.

Kontakt aufnehmen
Wählen Sie Ihren Pass Die Kursdauer ist ab €139
Kaufen & Sparen