Historische Wahrzeichen

Begleiteter Eintritt zum Galata-Turm mit Audioguide

5 / 5
Historische Wahrzeichen

Begleiteter Eintritt zum Galata-Turm mit Audioguide

   NEU!       Galata Tower mit exklusivem Eintritt Audioguide in 25 verschiedenen Sprachen sind jetzt KOSTENLOS mit Ihrem Tourist Pass®! Genießen Sie den legendären Galata-Turm in Ihrer eigenen Sprache und machen Sie das Beste aus Ihrer Zeit!

Der Galata Tower Hosted Entry ist täglich außer freitags verfügbar, um 11:30, 13:45, 15:00, 16:00 und 17:00 Uhr.

Über diese Aktivität

  • Täglich verfügbar

    Täglich geöffnet, täglich zugänglich

  • Führung / Begleiteter Eintritt

    Eintritt frei und entdecken Sie mit professionellen lokalen Führern

  • Entdecken Sie in Ihrem eigenen Tempo

    Bewegen Sie sich frei mit exklusiven Audioguides

  • Reservierung empfohlen

    Buchen Sie Ihr Ticket im Voraus, um den Eintritt zu garantieren

 

Highlights

  • Ein Panoramablick auf Istanbul vom berühmtesten Gebäude Istanbuls
  • Beim begleiteten Eintritt treffen Sie Ihren Gastgeber am Eingang und betreten den Turm, ohne in der Warteschlange zu stehen.
  • Erklimmen Sie einen der ältesten Wachtürme der Welt und genießen Sie einen atemberaubenden 360-Grad-Blick auf Istanbul
  • Entdecken Sie die reiche Geschichte des Galata-Turms, der als Wachturm, Gefängnis und Observatorium diente.
  • Machen Sie fantastische Fotos zuerst vom Galata-Turm und dann vom Turm aus!
  • Nutzen Sie #liebeistanbul und erwähnen @istanbultouristpass in Ihren Instagram-Bildunterschriften zum Galata-Turm, um Ihre Erinnerungen zu teilen!
  • Entdecken Sie den beeindruckenden Galata-Turm in Ihrem eigenen Tempo und lauschen Sie dabei den speziell vorbereiteten Audioguide in 25 verschiedenen Sprachen!
  • Hören Sie sich die Geschichte und Legenden des Galata-Turms in Ihrer eigenen Sprache an!

 

Enthält

  • Eintrittskarte für den Galataturm
  • Gehosteter Eintrag mit einem lokalen Host
  • Professionell erstellter Audioguide in 25 verschiedenen Sprachen

 

Über Galataturm-Tickets

Als eines der höchsten Gebäude seiner Zeit nutzte der berühmte Hezarfen Ahmed Çelebi das Dach des Turms als Startpunkt für seinen Flug zwischen den Kontinenten. Der Galata-Turm ermöglicht den Menschen oben einen 360-Grad-Panorama von IstanbulEs ist eines der Wahrzeichen der Stadt und besonders attraktiv, da es gut erreichbar und in der Nähe anderer Orte liegt, die Sie während Ihrer Istanbul-Tour besuchen möchten. Lassen Sie sich jederzeit vom Panoramablick auf Istanbul oder den historischen Artefakten im Galata-Museum Istanbul verzaubern, die die Geschichte Istanbuls von Anfang an erzählen. Erleben Sie abends die beeindruckende Lichtshow des Galata-Turms, machen Sie Fotos und teilen Sie sie mit uns über Instagram unter @istanbultouristpass!

Werfen Sie einen Blick auf die Stadt!

Es ist problemlos möglich, die großartige Stadt Istanbul zu erkunden Galata-Turm mit dem Istanbul Tourist Pass®. Die Vorteile des Istanbul Tourist Pass sind zahllos, also stellen Sie sicher, dass Sie davon profitieren, während Sie in der Luft sind Galata-Turm. Benutzen Sie bei Bedarf den Aufzug des Galata-Turms oder nehmen Sie die Treppe. Wenn Sie oben im Galata-Turm sind, haben Sie nicht nur einen Panoramablick, sondern können auch auf die gesellschaftlichen Aktivitäten der Menschen von Beyoğlu herabblicken, egal ob es sich um Bürger oder Touristen handelt.

Entdecken Sie sich selbst mit einem großartigen Audioguide

Galata-Turm Istanbul präsentiert Ihnen eine Szene mit der historischen Struktur einer alten Stadt sowie den modernen Menschen, die nach Unterhaltung suchen. Gönnen Sie sich eine entspannte Zeit, um auf dem Dach über Ihre Reise nachzudenken, und entscheiden Sie, was Sie als nächstes tun möchten, nachdem Sie das Angebot von Istanbul bewertet haben. Genießen Sie dieses historische Denkmal mit einem besonders individuell gestalteter Audioguide, erstellt vom Istanbul Tourist Pass®. Erfahren Sie alles über die Geschichte und die verborgenen Geschichten dahinter! 

Was kann man im Galataturm unternehmen?

Wenn Sie oben angekommen sind Galataturm in Istanbul, erhalten Sie einen Blick, der die ganze Stadt umfasst. Es ist eines der Wahrzeichen der Stadt, und eines der Dinge, die es so erstaunlich machen, ist, dass es relativ gut erreichbar und in der Nähe der anderen Sehenswürdigkeiten ist, die Sie während einer großen Tour durch Istanbul besuchen möchten. Diese Lage ist auch einer der Gründe, warum es eines der Wahrzeichen der Stadt ist. Sie sind jedoch Sie haben die Freiheit, so viel Zeit zu verbringen, wie Sie möchten Genießen Sie einfach das atemberaubende Panorama von Istanbul oder erkunden Sie die antiken Relikte, die die Geschichte Istanbuls seit seinen frühesten Tagen beschreiben. Werden Sie Teil der Geschichte des Galata-Turms und Genießen Sie die Aussicht vom Galata-Turm. Der Galata-Turm liegt auch in der Nähe einer beliebten Sehenswürdigkeit, Museum der Illusionen Sie können also einen ganzen Tag voller Spaß haben, während Sie da sind!

Für dieses erstaunliche Erlebnis und mehr, Kaufen Sie jetzt Ihren Pass! Mit dem Istanbul Tourist Pass® wird Ihre Reise nach Istanbul zu einem unvergesslichen Erlebnis!

Zeiten und Dauer

Empfohlene Besuchsdauer:1 Stunden

Gehostete Einlasszeiten:
Täglich außer Freitag um 11:30 / 13:45 / 15:00 / 16:00 / 17:00 Uhr.

 

Wo genau treffen wir uns?

Ihr Treffpunkt ist vor dem Bereketzade-Brunnen, direkt neben dem Galata-Turm. Bitte treffen Sie Ihren Gastgeber dort mindestens 15 Minuten vor Ihrer Tour. Ihr Gastgeber trägt zur einfachen Erkennung einen lila-fuchsiafarbenen Regenschirm.

Wo du sein wirst

Wie man dorthin kommt?

Der Zugang zum Galata-Turm mit Begleitperson und Audioguide ist bequem von verschiedenen Teilen Istanbuls aus möglich. Hier ist ein Leitfaden, der Ihnen hilft, dieses Wahrzeichen zu erreichen:

Der Galataturm ist von verschiedenen Teilen Istanbuls aus einfach und bequem zu erreichen. Hier ist ein Leitfaden, der Ihnen die Anreise erleichtert:

Straßenbahn: Nehmen Sie die Straßenbahnlinie T1 (Bağcılar-Kabataş) und steigen Sie an der Haltestelle aus Karakoy Von dort sind es 10–15 Minuten bergauf zum Galata-Turm. Sie können der Beschilderung folgen oder lokale Karten zur Orientierung verwenden.

U-Bahn: Benutzen Sie die U-Bahn-Linie M2 und steigen Sie an der Şişhane Bahnhof. Ausgang durch die Tunnel/Galata-Turm Ausgang, und Sie finden den Turm nur einen kurzen Spaziergang entfernt.

Bus: Viele Busse fahren Richtung Karakoy or Taksim Es gibt Haltestellen in der Nähe. Von Karaköy aus ist es ein kurzer Fußweg bergauf. Von Taksim aus können Sie die U-Bahn-Linie M2 nach Şişhane nehmen.

Taxi: Taxis sind in ganz Istanbul weit verbreitet. Informieren Sie den Fahrer, dass Sie Galata-Turm in Beyoğlu und stellen Sie sicher, dass der Taxameter einen fairen Preis anzeigt.

Zu Fuß: Wenn Sie in der Nähe von Karaköy, Taksim oder Sultanahmet wohnen, ist der Galata-Turm bequem zu Fuß erreichbar. Von Sultanahmet aus können Sie die Galata-Brücke überqueren und den Berg hinaufgehen.

Tragen Sie bequeme Schuhe, da die Straßen um Der Galata-Turm ist mit Kopfsteinpflaster gepflastert und kann steil sein. Kommen Sie früh am Tag, um weniger Gedränge zu haben und einen atemberaubenden Morgenblick vom Gipfel zu genießen!

Alles über den Galata-Turm

Galata-Turm, gilt als einer der älteste Türme der Welt und eines der Wahrzeichen Istanbuls, wurde in die UNESCO aufgenommen Weltkulturerbe Vorläufige Liste im Jahr 2013. Eines der bedeutendsten Gebäude, das Istanbuls Silhouette ausmacht, der Galata-Turm, war auch als Galata-Feuerturm bekannt, da er als langfristiger Feuerwachturm diente.

Geschichte des Galataturms

Die ursprüngl Galataturm wurde 507–508 n. Chr. vom byzantinischen Kaiser Justinianos errichtet. Auf der Nordseite des Goldenen Horns von Istanbul, in der Zitadelle von Galata, stand der historische Turm von Galata, auch bekannt als „Megalos Pyrgos“ oder Großer Turm. Der Turm diente damals als nördlicher Endpunkt der großen Kette und erstreckte sich über die Mündung des goldenes Horn um feindliche Schiffe daran zu hindern, in den Hafen einzulaufen. Im Turm war ein Mechanismus zum Heben und Senken der Kette eingebaut. Vergleichen Sie diesen Turm mit dem heutigen Galata-Turm, der noch steht und sich am höchsten und nördlichsten Punkt der Galater-Festung befindet.

In den Jahren 1348–1349 bauten die Genuesen den bestehenden Turm wieder auf. Der Großteil der Mauern und der erste Turm wurden von den Byzantinern zerstört, als die Genueser im 1300. Jahrhundert Galata eroberten. Am Ende bauten sie jede Bastion und Mauer wieder auf. Sie legten auch den Grundstein für den heutigen Turm und bauten den Galata-Turm wieder auf, der sich an der Spitze der Mauern befand. Aufgrund eines Kreuzes auf seinem Kegel erhielt der Turm den Namen „Christea Turris" (Turm Christi), und im Laufe der Zeit repräsentierte es diese kleine lateinische Zivilisation.

Durch die Schlüsselübergabe an Fatih Sultan Mehmet am Morgen des Mai 29, 1453, Nach der Eroberung Istanbuls erhielten die Osmanen die Kontrolle über den Galata-Turm. Die Übergabe von Galata wurde am Freitag, dem 1. Juni, abgeschlossen, wie aus der in den Marmor am Eingang gehauenen Inschrift hervorgeht: „Am Morgen des Dienstags, 29. Mai 1453, übergaben die Genuesen Fatih Sultan Mehmed die Schlüssel der Kolonie Galata.“ Zwischen den Jahren 1445 und 46 wurde der Turm erhöht. Architekt Murad bin Hayreddin restaurierte es, nachdem es im 1500. Jahrhundert durch ein Erdbeben beschädigt worden war. III. Im oberen Stockwerk des Turms wurde später ein Erkerfenster angebracht, nachdem während der Selim-Ära Reparaturen durchgeführt worden waren.

II. Mahmut erhebt sich zwei weitere Ebenen über dem Turm und die Spitze des Turms ist mit der bekannten kegelförmigen Dachabdeckung bedeckt, nachdem der Turm 1831 einen weiteren Brand erlitten hat. Die Struktur wurde 1967 und dann 2020 renoviert. 

Die Architektur des Galata-Turms

Beim Bau des Galata-Turms in der Türkei wurde die Bruchsteinbauweise verwendet. Steingitter bedeckt die Außenseite. Die 16-zeilige lyrische Inschrift, die über dem Eingang angebracht ist, beschreibt, wie Sultan Mahmud II. den Turm nach einem Brandschaden wieder aufbauen ließ. Zwischen den beiden Halbmond- und Sternenmustern ist die Tughra von Sultan Mahmud II. Geschabt.

Das runde, gewölbte Fenster über der Tür diente als Beobachtungspunkt für die Truppen. Nach dem hohen Erdgeschoss hat das Gebäude neun Stockwerke. Die Fenster des zylindrischen Körpers sind kreisförmige Bögen aus Ziegeln. Die konturierten Zierleisten, die den zylindrischen Körper umschließen, lenken die Aufmerksamkeit auf die Entwicklung der letzten beiden Stockwerke, die sich unmittelbar unter dem Kegeldach befinden. Unter dem kegelförmiges Dach, Es gibt eine Aussichtsplattform mit einem metallverzierten Netz, das den Boden umgibt. Im unteren Stockwerk befinden sich Rundbögen, die von großen Nischenpfeilern getragen werden, und Fenster mit Rundbögen aus Ziegeln.

Heute ist zu beachten, dass der dritte Stock und die darüber liegenden Stockwerke einen genuesischen Charakter haben, während die darunter liegenden Stockwerke einen osmanischen Charakter haben. Das Gebäude wurde 2020 vom Ministerium für Kultur und Tourismus zu einem Museum mit Ausstellungsräumen umgebaut und wird am 6. Oktober 2020, dem Unabhängigkeitstag Istanbuls, für Besucher zugänglich sein. Wenn Sie Fragen zu Galata-Turm und wie viele Schritte, hier ist die Antwort: Im Galata-Turm in Istanbul gibt es 211 Stufen.

Werden Sie Teil der Geschichte des Galata-Turms!

Know Before You Go

  • Dies ist ein gehostetes Eintrittserlebnis, kein vollständige Führung. Ihr Gastgeber wird Ihnen beim reibungslosen Einlass helfen. Anschließend können Sie den Galata-Turm in Ihrem eigenen Tempo erkunden, indem Sie den speziell zusammengestellten Audioguide verwenden, der ist in 25 verschiedenen Sprachoptionen erhältlich.
  • Um die Audioguides nutzen zu können, benötigen Sie eine aktive Internetverbindung. Alternativ können Sie die Audioguides auch vorab herunterladen und offline anhören – ideal, wenn Sie während Ihres Besuchs keinen Internetzugang haben.
  • Sicherheitskontrollen sind für alle Besucher obligatorisch und können je nach Saison und Kapazitätsbestimmungen der Verwaltung zwischen 20 und 40 Minuten dauern.
  • Kinder werden gebeten, am Eingang der Museen ihren gültigen Reisepass vorzuzeigen, um ihr Alter nachzuweisen. Kinder unter 5 Jahren haben freien Eintritt ins Museum. 
  • Sie können Ihr Online-Ticket separat vom Istanbul Tourist Pass® kaufen

Häufig gestellte Fragen

Warum ist der Galataturm berühmt?
Der Galataturm ist ohne Zweifel der älteste und bekannteste der vielen Türme Istanbuls. Der Turm ist hoch, zylindrisch und hat eine kegelförmige Spitze. Es hat neun Stockwerke und war damit zum Zeitpunkt seiner Errichtung das höchste Gebäude der Stadt.
Wie viel kostet der Aufstieg auf den Galata-Turm?
Für Inhaber des Istanbul Tourist Pass® ist die Eintrittskarte zum Galata-Turm KOSTENLOS.
Lohnt sich der Galata-Turm?
Ja, der Galata-Turm selbst ist in einigen der großartigen Ausblicke auf Istanbul zu sehen, und er ist immer noch der ideale Punkt, um einen weiten Blick auf den Bosporus und das Goldene Horn zu genießen.
Liegt der Galataturm in Asien oder in Europa?
Der Galata-Turm liegt auf der europäischen Seite von Istanbul. Konkret liegt er im Bezirk Beyoglu als Taksim-Platz.
Wo befindet sich der Galataturm?
Der Galata-Turm liegt auf der europäischen Seite von Istanbul. Die Nachbarschaft des Turms erhielt ihren Namen vom Turm selbst und wird „Galata“ genannt.
Ist der Galataturm nachts geöffnet?
Ja, der Galata-Turm ist bis spät abends geöffnet. Nachdem Sie mit Ihrem Gastgeber eingetreten sind, können Sie bis 9:00 Uhr im Gebäude bleiben.
Wie viel Zeit sollte man im Galata-Turm verbringen?
Es wird empfohlen, für einen Besuch des Galata-Turms mindestens 60 Minuten einzuplanen.
Müssen Sie den Galataturm buchen?
Ja, Sie müssen im Voraus buchen. Mit dem Istanbul Tourist Pass® sind Ihr Ticket, der begleitete Eintritt und der Audioguide inklusive. Wählen Sie einfach eine Uhrzeit und seien Sie pünktlich am Treffpunkt.
Was ist das Besondere am Galata-Turm?
Der Galata-Turm, ein Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert, das aus der historischen Skyline Istanbuls hervorsticht, ist einer der besten Orte, um von seiner Spitze aus einen Panoramablick auf die Stadt zu genießen.
Wie viele Stufen muss man unternehmen, um den Galata-Turm zu erklimmen?
Im Inneren des Galata-Turms gibt es 146 Stufen.
Alle Ihre Fragen beantwortet

Wir sind da! Kaufen Sie mit Vertrauen.

Eine Frage haben?

In den unten stehenden häufig gestellten Fragen finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen. Sollten Sie nicht finden, wonach Sie suchen, kontaktieren Sie uns gerne!

Erfahre mehr

Hilfe benötigt?

Unser Expertenteam in Istanbul hilft Ihnen gerne telefonisch, per SMS oder E-Mail weiter. Kontaktieren Sie uns einfach oder rufen Sie uns an. Wir sind 7 Tage die Woche für Sie da.

Kontakt aufnehmen
Wählen Sie Ihren Pass Ausgehend von €139
Kaufen & Sparen