Der historische Ägyptische Basar ist einer der wichtigsten Basare Istanbuls, der auf die Osmanen zurückgeht. Der Markt diente als Außenhandelsbasis des Osmanischen Reiches. Heute ist es ein pulsierender und traditioneller Basar, der für seine Kräuterkenner und zahlreiche interessante Souvenirs bekannt ist, sowie der bekannteste überdachte Einkaufskomplex nach dem Großen Basar. Sind Sie neugierig, mehr über die Geschichte des Gewürzbasars zu erfahren?
Er wurde Ägyptischer Basar genannt, seit er 1660 mit Geldern aus dem osmanischen Bezirk Ägyptens gegründet wurde. Istanbuls Gewürzhandel konzentriert sich auf den Basar. Der Gewürzbasar hat 85 Geschäfte, die Gewürze, türkische Köstlichkeiten und andere Süßigkeiten, Schmuck, Souvenirs, getrocknete Früchte und Nüsse usw. anbieten. Eine Reise nach Istanbul ist ohne einen Besuch des stimmungsvollen Gewürzbasars unvollständig. Besuchen Sie den Ägyptischen Basar, der während des Ramadan bunter und lebendiger ist als sonst. Eine Istanbul-Tour ist nie vollständig ohne einen Besuch des Istanbuler Gewürzbasars!
Was gibt es im Gewürzbasar zu kaufen?
Der Gewürzbasar, ein weiterer Ort, um authentische Waren zu kaufen, ist auch als Ägyptischer Basar bekannt. Souvenirs wie Porzellantassen und -gläser sind erhältlich.
Viele verschiedene Gewürzsorten aus der Türkei und anderen östlichen Ländern sind hier erhältlich. Mystische Aromen und wilde Aromen verschiedener Gewürze. Die verführerischen Aromen von Kreuzkümmel, Minze, Zimt und einer Fülle anderer Kräuter und Gewürze erzeugen hier ein unglaubliches Ambiente. Sie werden neben Gewürzen auch türkisches Vergnügen (Lokum) und Duft enthalten. Wenn Sie Istanbul besuchen, sollten Sie unbedingt diesen Ort besuchen, um ein echtes Gefühl für den Geist der alten Stadt zu bekommen!
Geschichte des ägyptischen (Gewürz-) Basars
Mehrere Aufzeichnungen weisen darauf hin, dass der ursprüngliche Name des Basars "Neuer Basar" war. Den Namen „Ägyptischer Basar“ (türkisch: Mısır Çarşısı) erhielt er, seit er 1660 mit Geldern aus dem osmanischen Distrikt Ägyptens gegründet wurde. Deshalb wird der Name oft fälschlicherweise mit „Maisbasar“ übersetzt, da Ägypten „Mais“ bedeutet. auf Türkisch. Der Basar war (und ist immer noch) das Zentrum des Gewürzhandels in Istanbul, obwohl in den letzten Jahren zunehmend andere Arten von Geschäften die Gewürzverkäufer ersetzt haben.
Die Struktur selbst ist Teil des Komplexes der Neuen Moschee. Die Erlöse aus den verpachteten Geschäften im Basargebäude wurden für die Instandhaltung der Moschee verwendet. Es wurde vom Hofarchitekten Koca Kasim Aga entworfen, aber der Bau begann in den letzten Monaten des Jahres 1660 unter der Aufsicht eines anderen Hofarchitekten, Mustafa Aga; nach dem großen Brand von Istanbul im Jahr 1660, der am 24. Juli 1660 begann und etwas mehr als zwei Tage dauerte (etwa 49 Stunden laut Chroniken von Abdi Pasha). Nach dem Brand begann in der Gegend eine massive Wiederaufbau- und Sanierungskampagne, einschließlich der Wiederaufnahme der Bauarbeiten an der Neuen Moschee im Jahr 1660 (der Bau der Moschee wurde schließlich zwischen 1660 und 1665 abgeschlossen) und der Beginn des Baus des Gewürzbasars im selben Jahr .
Was ist der Istanbul Tourist Pass und hat er Vorteile?
Das Istanbul Touristenpass ist ein digitaler Pass, der Zugang zu mehr als 85 Sehenswürdigkeiten in Istanbul bietet, einschließlich der weltberühmten Hagia-Sophia-Moschee, der Opulente topkapi Palast, die legendäre Cisterna Basilica und viele mehr. Der Istanbul Tourist Pass hingegen ist nicht auf diese Attraktionen beschränkt. Es bietet auch eine Vielzahl fantastischer Programme, wie z. B. ein schönes Abendessen auf einer Bosporus-Kreuzfahrt oder einen Ausflug nach Bursa. Wenn Sie während der Kreuzfahrt einige der besten Speisen der Welt genießen, werden Sie von der nächtlichen Landschaft der Stadt beeindruckt sein. Alle diese Istanbuler Sehenswürdigkeiten sind im Preis des Istanbul Tourist Pass enthalten.